MINT digital Joachim Herz Stiftung
Experimente finden. Ideen teilen. Schüler begeistern.

Anregungen finden. Ideen teilen. Schüler begeistern.

Hier finden Sie Anregungen für den MINT-Unterricht, teilen Ideen mit anderen Lehrkräften und begeistern Ihre Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer.

  • Experimente
  • Unterrichtsidee
Biologie
Physik
Chemie
Mathematik

Anzahl Treffer: 0

Sortieren nach:

Idee teilen
Aktuelles
mehr Aktuelles
Physik Unterrichtsidee fachspezifisch

Experimentierkompetenz mit kurzen Erklärvideos fördern

Es ist ein wichtiges Ziel des Physikunterrichts, dass Schülerinnen und Schüler Experimente sachgerecht durchführen können. Dies zu erlernen wird dadurch erschwert, dass solche Lernprozesse nicht vollständig sichtbar sind. Die Lehrkraft muss sie durch Visualisierungen und Erklärungen zugänglich machen. Hier kann der Einsatz von fertigen Erklärvideos einen Mehrwert für den Unterricht darstellen: Das Experiment wird darin vollständig und Schritt für Schritt vorgemacht; die Handlungs- und Situationsbedingungen werden erläutert.

weiterlesen
Chemie Unterrichtsidee fachspezifisch

Selbst erstellte Lernvideos für den Chemieunterricht

Lehrkräfte bzw. Schülerinnen und Schüler können eigenständig Lernvideos passend zu den thematisierten Unterrichtsinhalten erstellen. Generieren die Schülerinnen und Schüler das Lernvideo, fungiert die Lehrkraft als Moderator und Berater.

weiterlesen
Chemie Unterrichtsidee übertragbar

Dynamische Prozesse auf der Teilchenebene mithilfe von StopMotion-Videos lernen

StopMotion-Videos sind digitale Daumenkinos. Dabei werden einzelne Bilder aneinandergereiht und in einer bestimmten zeitlichen Taktung nacheinander abgespielt. Die Bilderabfolge lässt sich am Ende als Film exportieren. StopMotion-Videos eignen sich dafür, dynamische Prozesse zu visualisieren und dabei die entsprechenden Vorgänge zu diskutieren und zu reflektieren.

weiterlesen
Biologie Unterrichtsidee übertragbar

Einsatz von Simpleshows im Biologieunterricht

Simpleshows sind Erklärvideos, die mit einfachen Mitteln leicht selbst erstellt werden können. Die hier vorgestellte Unterrichtsidee zur Erstellung einer Simpleshow schlägt die Brücke zwischen dem Aufbau der individuellen Medienkompetenz und der Vermittlung lokaler Biodiversität im Biologieunterricht.

weiterlesen
Physik Unterrichtsidee fachspezifisch

Modellieren lernen mit digitalen Werkzeugen

Modellieren ist ein zentraler Teil naturwissenschaftlichen Arbeitens und Teil eines breiten Spektrums von technischen Berufsfeldern (z. B. Maschinenbau). Schülerinnen und Schüler sollten daher entsprechende Kompetenzen zur Modellbildung erwerben.

weiterlesen
Biologie Unterrichtsidee übertragbar

E-Books erstellen, überarbeitenund bewerten

Der hier vorgestellte Ansatz zum Einsatz von Tablets im Unterricht zeigt auf, wie Schülerinnen und Schüler einen vertieften Umgang mit dem Gerät sowie mit geeigneten Apps zum Erstellen eines E-Books erlernen können.

weiterlesen

Fehler beim Laden. Bitte aktualisieren Sie die Seite oder versuchen es später erneut!

:(

Es wurden leider keine Ergebnisse gefunden. Bitte probieren Sie einen anderen Suchbegriff oder wechseln den Themenbereich.

Ihr Kontakt zu uns:

Joachim Herz Stiftung
Langenhorner Chaussee 384
22419 Hamburg

T.+49 40 533 295-0
F. +49 40 533 295-77
info(at)joachim-herz-stiftung(dot)de

Aus unseren Förderprojekten:

Das große Physik-Lernportal für Schüler.
Wirtschaft für die gymnasiale Oberstufe.
© 2021 Joachim Herz Stiftung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz